In der dortigen Sporthalle "An der Wascherde" sollten neben den vier Mannschaften aus dem Bezirk Nord (TV Weiterode, TV Flieden, TV Horas und dem Gastgeber TV Lauterbach) auch vier weitere Mannschaften aus dem Bezirk Mitte (ASV Rauschenberg, SV Volpertshausen, VFL Marburg, TV Werdorf) an der Meisterschaft teilnehmen. Jeweils drei Mannschaften beider Bezirke hatten sich durch die ersten beiden Spieltage qualifiziert. Durch die Nichtteilnahme zweier Mannschaften rutschte der TV Lauterbach in der Wertung nach und die Gruppen dieses Turniersystems verkleinerten sich.
Das erste Gruppenspiel verlor Horas 0:2 gegen eine starke Mannschaft aus Weiterode. Spannend wurde es allerdings als Horas gegen den SV Volpertshausen, den TV Lauterbach und gegen den TV Flieden spielte. Die Horaser Jugendmannschaft gab bei jedem der drei Spiele den ersten Satz an den Gegner ab, konnte aber im weiteren Spielverlauf punkten und gewann jeweils den Tie-Break. Horas zeichnete sich insgesamt durch viel Durchhaltevermögen und gute Nerven aus und konnte sich am Ende über drei gewonnene Spiele freuen. Das zuvor gesteckte Tagesziel (3. Platz) wurde am Ende erreicht und die Freude darüber war groß.