Nach dem Satzgewinn übertrieben es die Damen mit der Lässigkeit und der erneut eingelegte Schongang endete in einem, auch in der Höhe verdienten Verlust des Satzes mit 17:25 Punkten. Nach der wenig überzeugenden Leistung fand die Mannschaft in der Folge des Spiels jedoch wieder die Linie und überzeugte mit 25:9 Punkten im dritten und 25:13 Punkten im vierten Satz.
Der 3:1 Sieg gegen Johannesberg war zwar ein Erfolg, jedoch erzeugte sich die Mannschaft dadurch selbst mehr Druck für das folgende Spiel gegen Tabellenführer und Meisterschaftskonkurrent SV Steinbach.
Vor einer rekordverdächtigen Zuschauerkulisse in der Halle der Bonifatiusschule fehlte Steinbach im zweiten Spiel des Tages nun lediglich ein Satz zur Meisterschaft. Die Begegnung war von Beginn an auf einem anderen Niveau und nach vielen guten Aktionen auf beiden Seiten gelang es den Steinbacher Damen mit 25:23 Punkten den Satz und die Meisterschaft zu sichern.
Wer nun jedoch denkt, die Damen aus Horas würden sich ergeben und es dem Meister einfach machen, hat sich geirrt. Mit dem wohl stärksten Satz der Horas Damen zeigte die Mannschaft eine sehr gute Reaktion. Am Ende einer Spitzenleistung und einem Endstand von 25:3 Punkten gelang der Satzausgleich. Nebenbei war dieses Satzergebnis das deutlichste aller gespielten Sätze in der Kreisklasse in dieser Saison.
Steinbach gelang aktuell nicht viel und so nutzte die Mannschaft, um Spielführerin Madeleine Schwab, die Unsicherheiten im Spiel der Steinbacher und versäumte es nicht auch den dritten Satz mit 25:18 Punkten zu sichern.
Im nun folgenden vierten Satz kam die Mannschaft des SV Steinbach wieder in die Spur und es gelang mit 25:17 Punkten der Satzausgleich.
Der Entscheidungssatz zeigte erneut, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten und die erste Schwäche den Sieger bringen würde. Nun machte sich die erste Begegnung gegen Johannesberg bemerkbar. Die Konzentration ließ kurz nach und es gelang der Mannschaft den kleinen Rückstand nicht wieder aufzuholen. Mit 11:15 Punkten musste sich die Mannschaft geschlagen geben und das Spiel ging mit 2:3 Sätzen an den SV Steinbach.
Eine Meisterfeier konnte nun leider nicht stattfinden, stattdessen mussten vereinzelte Tränen getrocknet werden. Bei einem griechischen Abendessen ließ die Mannschaft den Abend gemütlich ausklingen.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns während der emotionalen Spiele stimmkräftig unterstützt haben. Gleichzeitig möchten wir den Steinbacher Damen zur Meisterschaft gratulieren und blicken auf zwei aufregende Begegnungen zurück.