Chronik
U16 Qualifikation Hessen-Jugend-Pokal 2014-2015
Zu Beginn musste gleich der Gastgeber als Gegner ran, trotz der aktuell schwierigen Situation zeigten die Spielerinnen, was ihnen im Training nicht so gut gelingt … sie spielten richtig schönen Volleyball. Zwar ließ man den Gegner immer wieder ran kommen und machte es so künstlich spannend, doch behielt die Mannschaft am Ende mit jeweils zwei mickrigen Pünktchen, hauchdünn die Oberhand und entschied das Spiel für sich.

Im folgende Spiel gelang es sich über weite Strecken besser in Szene zu setzen und spielte sicherer bis plötzlich gar nichts mehr ging und der Satz auf einmal beendet war und wir leider nicht die nötigen Punkte erzielt hatten. Zwar wurde es noch mal knapp, doch musste der Sieger im Tie-Break ermittelt werden.
Durch einen gelungenen Start war beim Seitenwechsel ein Vorsprung auf der Punktetafel zu erkennen und diesmal gelang es den Satz erfolgreich zu Ende zu spielen.
Mit zwei Siegen im Rücken und dem stärksten Gegner des Turniers auf der anderen Spielfeldhälfte begann die Mannschaft zunächst stark, konnte das Niveau jedoch im Laufe des Satzes nicht halten und musste sich deutlich geschlagen geben. Im zweiten Satz gelang eine weitere kleine Steigerung, jedoch war der Sieg der BW-Volleys nie gefährdet.
Am Ende sahen die mitgereisten Eltern drei schöne Spiele in denen sich die Damen spielerisch und kämpferisch gut präsentierten. Nun hoffen alle dass sich unser Lazarett lichtet und wir bis zum Hessen-Jugend-Pokal wieder auf alle Spielerinnen zugreifen können und zuvor noch ein paar gute Trainingseinheiten absolvieren können.

Für Horas spielten Anna Will, Anja Rüffer, Katarina Füg, Pia Binder, Regina Kremer, Hannah Wilhelm und Anna-Lena Borschel. Am Ende konnten sie die Urkunde für den zweiten Platz vom Homberger Bürgermeister entgegen nehmen.

