Ein Wettkampf mit großer Überraschung!
Vier Mannschaften kämpften im September um den Einzug in den Hessischen Meiserschaften. Wie gewohnt war die Konkurrenz sehr stark. Leider verpassten unsere Lk3- und die P6- Mannschaft knapp die Qualifikation, die Übungen am Sprung und Barren konnten leider nicht ausreichend Punkte erzielen. Dennoch waren die Leistungen gut und die Trainerinnen Julia Mehler und Christina Stübinger sind stolz auf euch!

Chiara Purkl , Lk3

P6 Mannschaft: Anna Deny, Nicole Stabnoj, Lara Sophie Hosbach, Ellen Knauber und Lara Hohenberger

Anna Deny beim Spagatsprung
Bei den jüngeren Turnerinnen überschlugen sich die Ereignisse. Die P5 Mädchen zeigten am Boden und Balken wie gewohnt sehr starke Übungen. Bis hier hin lies sich ein Platz im Mittelfeld als sicher vermuten. Aber am Sufenbarren und sogar am schwächsten Gerät, dem Sprung, zeigte sich die Nervenstärke der 9 und 10- jährigen Mädels. Am Ende erreichten Aline Scholz, Paulina Jahn, Luca Krebs, Hannah Krebs und Valeria Wisner den 2. Rang aus 8 Mannschaften. Was für eine starke Leistng, zumal es das ersten Mal für diese Mädchen ist, dass sie es bis in diesen Wettkampf geschafft haben.

P5 Mannschaft: Aline Scholz, Valeria Wisner, Paulina Jahn, Luca Krebs, Hannah Krebs

Aline Scholz am Stufenbarren

Paulina Jahn
Zum Abschluss bezauberten die LK4 Mädchen sowohl Kampfrichter als auch Publikum und natürich ihre Trainer. "Wir wahren mit den Leistungen sehr zufrieden, es hat einfach alles super geklappt!", freuten sich die Trainer Julia Mehler und Christina Stübinger. Die beiden gegnerischen Mannschaften Baunatal und Heckershausen, die in Turnerkreisen als Anwärter auf den Hessentitel bekannt sind, waren stets unantastbar. Im Wettkampf stellte sich jedoch heraus, dass sich das harte Training irgendwann auszahlt. Von Gerät zu Gerät zeichnete sich ab, dass der Abstand zwischen den Mannschaften sehr knapp sein musste. Allein darüber freuten wir uns schon riesig.

Rebekka Kostler am Schwebebalken

Im Hintergrund: KTV Fulda, LK2
vorne im Spagat: Hanna Heun, dahinter von links:
Julia Spanberger, Chiara Waldeck, Rebekka Kostler, Zara Necovski, LK4
Bei der Siegerehrung rief man unsere Mädels als drittplatzierte auf, womit wir trotz allem sehr zufrieden gewesen wären. Doch noch auf dem Weg zum Podest korrigierte sich die Sprecherin und rief stattdessen Baunatal auf. Jetzt wurde es richtig spannend. Mit nur 0,1 Punkten Vorsprung konnten Hanna Heun, Zara Necovski, Julia Spanberger, Rebekka Kostler und Chiara Waldeck den Wettkampf für sich entscheiden und auch die Mannchaft des FTSV Heckershausen sehr knapp, aber immerhin hinter sich lassen.

Es ist einfach alles optimal gelaufen. Wie auch alle anderen Mannschaften trainieren wir nun fleißig für die Hessischen Meisterschaften im November und lassen uns überraschen, wo es hinführen wird.
Herzlichen Glückwunsch und viel viel Erfolg und Glück für euren nächsten Wettkampf!